29004 Grabaltar, errichtet von Vibia Vera


© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 3108
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., in 2 Teile zerbr.
- Maße
- Breite: erh 029 Höhe: 078 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aufsatz mit halbrundem Bildfeld, Adler mit ausgebreiteten Flügeln.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---]nicio M(arci) f(ilio) / [---]viano / [q(ui) vix(it) a]n(nos) LX//VII// m(enses) X d(ies) II / [---] Vibia Vera / [coniu]gi sanctis(s)i/[mi et] raris(s)imi ex/[empli] cum quo vi/[xit an(nos)] XXVIII m(enses) VIII
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 24380; CIL 06, 36128; F. Mainardis, Aliena saxa. Le iscrizioni greche e latine conservate nel Friuli-Venezia Giulia ma non pertinenti ai centri antichi della regione 2004, 141 nr. 75; AE 1992, 00083
- Online Literatur
- EDCS-13800630; EDR144584< TM 586768
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29004
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-02-02 13:47:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 13:40:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.