29003 Altar für Sol


© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 3102
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben, Kanten verbr.
- Maße
- Höhe: 047
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten Gefäße (rechts Schale, links Kanne).
- Inschrift
- Soli s̲a̲c̲r̲(um) / C(aius) Iuliu̲s̲ / Helius / ferrarius / voto / suscepto / d(onum) d(edit)
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 00703; Vermaseren 580
- Online Literatur
- EDR143793; EDCS-17300845; TM 570010
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29003
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-02-01 17:53:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-07-18 09:43:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.