28960 Aschenurne des Quintus Octavius Hermes



© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 13540
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 032 Höhe: 017 Tiefe: 025
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- an den vorderen Ecken Bukranien mit Tänien
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Q(uinto) Octavio / Hermeti / Q(uintus) Octavius / Anencletus / liberto bene / merenti / fecit
- Errichter
- patronus
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00621; InscrIt, 10, 04, 0141; F. Mainardis, Aliena saxa: le iscrizioni greche e latine conservate nel Friuli-Venezia Giulia ma non pertinenti ai centri antichi della regione, 2004 nr. 87
- Online Literatur
- EDR103283; EDCS-04200712; TM 273570
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28960
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-01 15:55:55 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-06 21:00:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.