2894 Sarkophag des Caius Iulius Magnus



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Ziegelfabrik Victoria, auf dem Grundstück Bécsi út Nr. 166. (1910)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.50
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Deckel nicht zugehörig, stark verwittert
- Maße
- Breite: 257 Höhe: 096 Tiefe: 127
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rahmen des Schriftfeldes an den Seiten mit je zwei halbrunden Ausbuchtungen nach innen. Bossierte Seitenfelder.
- Inschrift
- Memoriae / C(ai) Iul(ii) Magni (centurionis) / leg(ionis) X Fret(ensis) qui vixit / an(nos) XXXVII Publia Surilla / coniugi carissimo / f(aciendum) c(uravit)
- Funktion
- centurio legionis
- Errichter
- coniux
- Buchstabenhöhe
- 6,6 - 7,3 cm
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 230 n. Chr. - 260 n. Chr.
- Begründung
- nach M. Németh
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 66, Nr. 281; Nagy T., Bud. Rég. 1971, 138 Abb. 61; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 638
- Online Literatur
- EDCS-32300557; HD068610
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2894
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-04-15 12:37:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.