28826 Inschriftfragment


© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl Jan. 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- im Legionslager
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen rechts
- Maße
- Breite: erh 063 Höhe: erh 038 Tiefe: 006
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- --- cen]sor / [---] Aug(usti) fil(ius) co(n)sul V / [d]esig(natus) / [---
Datierung
- Phase
- Vespasianisch
- Jahr
- 76 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11198; Mosser 2003 Nr. 223; Vorbeck, Militärinschr. 328
- Online Literatur
- EDCS-29100236; HD073420
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28826
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-31 18:05:34 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 09:50:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.