2881 Porträtstele einer Familie


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Attilakrt. 114
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 78.1903.2
Objekt
- Erhaltung
- nur Hauptbildfeld erh., bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Giebel eingeschrieben, profilierter Rahmen, im Feld Scheibe (?), auf den Schrägen Meerwesen (?).
Hauptbild mit Familie : Zwischen Säulen Brustbilder eines Ehepaares mit Kind. Mann: bärtig, gesträhntes Haar, Toga contabulata, Rolle (volumen). Frau: Frisur der Faustina Maior. Knabe mit Vogel in den Händen.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr. - 170 n. Chr.
- Begründung
- Frisur der Frau (Kaiserin Faustina Maior, gestorben 141 n.Chr.)
Referenzen
- Literatur
- Arch. Ert. 22, 1902, 383; Szirmai, Bud. Rég. 23, 1973, 171 Nr. 1 Abb. 1; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 298 Nr. 660
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2881
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-01 08:39:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.