28785 Ehreninschrift für das severische Kaiserhaus


© Smederevo - Muzej u Smederevu, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Smederevo (Fundort nicht gesichert) (Podunavlje [District], Srbija)
- Fundumstände
- 1969 bei Ausgrabungen in der Festung
- Antiker Fundort / Provinz
- Vinceia, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Smederevo (Podunavlje [District], Srbija)
- Museum
- Smederevo - Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 267
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Rahmen verbr., Inschrift stark verwaschen
- Maße
- Breite: 059 Höhe: erh 074 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Impp(eratoribus) Caess(aribus)] / [L(ucio) Sept(imio) Severo] / [et M(arco) Aur(elio) Anto]/[nino Augg(ustis) et [[P(ublio)]]] / [[[Sept(imio) Getae Caes(ari)]]] / et Iuliae Do[m]/nae matri cast(rorum) / vet(erani) leg(ionis) VII Cl(audiae) / Antoninianae / pro[b(ati) Poll]io(ne) et / Ap[ro II co(n)s(ulibus)] m(issi) / h[on(esta) miss(ione) Imp(eratore)?] Severo / [et Anton(ino)] co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 202 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-02, 00054; AE 1978, 00704; AE 1979, 00518; AE 1982, 00840; AE 1989, 00633; AE 2011, +00839; B. Lőrincz, ZPE 48, 1982, 142
- Online Literatur
- EDCS-11201569; HD001197
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28785
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-18 20:12:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 18:56:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.