28782 Altar für Ceres


© Smederevo - Muzej u Smederevu, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Smederevo (Fundort nicht gesichert) (Podunavlje [District], Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Vinceia, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Smederevo (Podunavlje [District], Srbija)
- Verwahrumstände
- im Turm 10 der Festung in ca. 15 m Höhe an der Außenseite verbaut
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Cereri / Aug(ustae) / C(aius) Severius / Valens dec(urio) / et quaest(or) IIvi(r) / munic(ipii) Ael(i) / Vim(inacii) ob hon(orem) / [d]ecur(ionatus) po[s(uit)]
- Funktion
- decurio, quaestor, duumvir municipii
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08102; IMS-02, 00003
- Online Literatur
- EDCS-29700203; HD035683
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28782
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-18 19:40:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-12-02 17:02:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.