287 Grabstele des Decimus Marius Vegetus



1 3 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
2 © Wien - Institut für Alte Geschichte der Universität Wien, Foto: Ingrid Weber-Hiden
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Lagerfriedhof 1912
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S-736
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 063 Höhe: erh 084 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel mit Scheibenrosette, Seitenakrotere
- Inschrift
- D(ecimus) Mariu(s) D(ecimi) (!) / V(o)l(tinia) Vegetus / Alb(a) m(iles) l(egionis) X Ge(minae) / |(centuria) Taciti a(nnorum) XXV / a(erum) IV h(ic) s(itus) e(st)
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Phase
- Neronisch
- Jahr
- 68 n. Chr.
- Begründung
- Aufenthalt der Leg. X gem. in Carnuntum, Herkunft
Referenzen
- Literatur
- AE 1929, 00190; Vorbeck, Militärinschr. 23; CSIR Carnuntum 566; Fitz, Verwaltung Pannoniens 1, 1993, 312 Nr. 189; I. Weber-Hiden, CIL 03-02 (in Vorbereitung); J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 207 Nr. 15
- Online Literatur
- EDCS-16200109; HD024616; TM 196025
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/287
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-05 14:50:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.