28687 Ehreninschrift für Manlia Phonteia Lukulla


© Bitola - NI Institute and Museum Bitola, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Bitola (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Heraclea Lyncestis, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Bitola (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Verwahrumstände
- im Grabungsgelände von Heraclea aufgestellt
Objekt
- Maße
- Höhe: 160
- Material
- Marmor
- Inschrift
- griechisch: ἀγαθῆι τύχηι· // τὸ κοινὸν / τῶν Μακεδό/νων Μανλίαν / Φοντείαν Λού/κουλλαν Ἀφρι/κανὴν Μαξίμαν / Λ(ουκίου) ∙ Ποντίου Βή/ρου τοῦ λαμ/προτάτου ἀν/θυπάτου, ὑπά/του γυναῖκα / ἀρετῆς ἕνε/κεν
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IG X 2, 2, 71
- Online Literatur
- PH138304
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28687
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-02-16 19:27:07 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-09-27 15:28:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.