2854 Porträtstele der Flavia Aiulo



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- vor der Synagoge auf dem Grund Lajos utca Nr. 165 (1895)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 64.10.10
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben, unten u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 062 Höhe: erh 093 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bildfeld zwischen Säulen. Brustbild einer einheimischen Frau, auf der rechten Schulter Fibel, in den Armen Wickelkind.
- Inschrift
- Flavia Aiulo / an(norum) XX h(ic) s(ita) e(st) / Gallio so/rori pientis(simae)/ et Avitus / consobrin(ae) / pientissim[ae] / [---
- Errichter
- frater, consobrinus
- Buchstabenhöhe
- 4,7 - 4,9 - 3,8 - 4,3 cm
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- nach Németh
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14352; Kuzsinszky, Bud.Rég. 1897 Nr. 91; Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 102, Nr. 97; Mócsy 1959, 186, 18; Szilágyi, Aquincum 1956, 70 Taf. XXXII; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 625; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 299 Nr. 662
- Online Literatur
- EDCS-32300138; HD068598; TM 405335
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2854
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-19 19:17:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.