28539 Grabstele des Lucius Iulius Argaeus



© Skopje - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Skopje - Butel (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- 1989 Ulica Prizrenska 53, sekundär in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Scupi, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - City Museum
- Verwahrumstände
- vor dem Museum aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 243 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit Bogenabschluss und Seitenakroteren. In der gerahmten Bogennische Rosette, oden auf dem Rahmen Pinienzapfen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // L(ucius) Iul(ius) Argaeus / Aug(ustalis) col(oniae) Scup(inorum) / vix(it) an(nos) LXX Vita/les(!) coniux ei/us vix(it) an(nos) LV / Maxima filia / eorum vix(it) an(nos) / XXXVII Iul(ius) In/genu(u)s mil(es) / leg(ionis) IIII Fl(aviae) fil(ius) / eorum / parent(ibus) / piis(simis) posuit
- Funktion
- Augustalis coloniae, miles legionis
- Errichter
- filius, frater
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2006, 01194
- Online Literatur
- HD042704; EDCS-44200297
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28539
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-29 10:08:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-01-29 10:14:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.