2852 Porträtstele einer Familie
1
2
3



1 3 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1904 Laktanya ut., sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.60
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben, unten u. links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 101 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild Familie: zwischen Säulen Brustbilder von drei Erwachsenen und zwei Kindern. Links Mann: Sagum, Scheibenfibel. In der Mitte und rechts Frau: Ohrgehänge, Mantel. Vorn Kinder.
Zwischenbild mit Totenopfer: dreibeiniger Tisch mit Gefäßen, links Dienerin, rechts Diener. Seitlich Flechtband. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / memo[riae ---] / [-] F(?)[---[++++O(?)[---] / [---
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 240 n. Chr. - 260 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Bud.Rég. 9, 1906 Nr. 24; Sz.Burger, Regeszeti Füzetek 1959 Nr. 12; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 46 Nr. 115; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 852; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 301 Nr. 676; R. Facsády, in: Akten des XII. internationalen Kolloquiums über römische provinzielle Kunst 2011 (Pula 2014) 196 Fig. 6 Nr. 33
- Online Literatur
- EDCS-32300588; HD071539; TM 406097
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2852
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-19 19:15:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.