28513 Pfauenkapitell

© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kapitell
- Denkmal-Typ
- Kirche
Fundort

- Fundort
- Gradsko (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- in der Baslika von Stobi
- Antiker Fundort / Provinz
- Stobi, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- ohne Inv.Nr.
Objekt
- Erhaltung
- Teile abgebr.
- Maße
- Breite: 083 Höhe: 066 Tiefe: 083
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Kapitell mit Akanthusblattreihe, darüber vier Pfauen in Seitenansicht, unter den Ecken des Abacus Stierprotomen.
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- R. Egger, ÖJh 24, 1929, 49; Niewöhner- Audley-Miller - Prochaska, Arch. Anz. 1, 2013, 134 Nr. 43
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28513
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-25 10:58:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-01-25 11:04:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.