2847 Porträtstele des Caesernius Zosimus



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1911 Obuda, Ostfriedhof der Zivilstadt bei der Gasfabrik
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.3
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- horizontaler Bruch, Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 106 Höhe: 251 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette und Palmettenakroteren, auf den Schrägen Blätter. Im Hauptbild zwischen Pilastern Brustbild eines Mannes in Ärmeltunica und Toga, in den Händen Rolle (volumen) (?). Im Zwischenbild Totenopfer: dreibeiniger Tisch mit Gefäßen, links Dienerin, rechts Diener mit Gefäß. Auf der Rahmenleiste des Schriftfeldes Efeuranke.
- Inschrift
- C(a)esernius Zosi/mus an(norum) LXXX nat(ione) / Cilix h(ic) s(itus) e(st) / col(legium) fab(rum) et cento/nari(or)um pos(uit)
- Errichter
- collegium
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 120 n. Chr. - 140 n. Chr.
- Begründung
- nach Németh
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 167, Nr. 342; Nagy L., Arch.Ert. 1923-26, 117; Mócsy 1959, 186, 11; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 42 Nr. 101; Németh, tituli Aquincenses II 2010 Nr. 585
- Online Literatur
- EDCS-32300587; HD068562; TM 405984
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2847
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-19 16:24:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.