28451 Grabaltar des Aelius Iucundus


© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- ohne Inv.Nr.
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Höhe: erh 077
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ael(ius) Iucun(dus) / h(ic) s(itus) vix(it) ann(os) III d(ies) / VIII Ael(ius) Felix / pat(er) et Co[---] / Marcel[lina] / mate[r]
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01381; Spomenik 71, 1931, 94 Nr. 221; E. Dobruna, Ilira 2, 1982, 209 nr. 19
- Online Literatur
- EDCS-10100415; HD033630
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28451
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-22 08:59:24 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 12:10:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.