28450 Altar für alle Gottheiten



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 227
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, linke untere u. rechte obere Ecke abgebr.
- Maße
- Höhe: 099
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Deckplatte mit Eierstab, Aufsatz mit Giebeln, darin Rosetten. Palmetten-Eckakrotere.
- Inschrift
- D(is) d(eabusque) / M(arcus) Aurelius / Marcianus / b(ene)f(iciarius) co(n)s(ularis) leg(ionis) / VII Cl(audiae) [[Sever(ianae)]] / [[Alexan(drianae)]] v(otum) l(ibens) p(ersolvit) / Agricola et Clemente / co(n)s(ulibus)
- Funktion
- beneficiarius consularis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 230 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01404; Spomenik 71, 1931, 42 Nr. 96; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) Nr. 610
- Online Literatur
- EDCS-10100438; HD033652
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28450
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-21 19:39:54 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-01-03 18:48:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.