28426 Altar für Zbeltiurdis


© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 220
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, unten abgebr., Aufsatz u. linke Vorderkante oben abgeschlagen
- Maße
- Höhe: 076,5 (sichtbr.)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Z]beltiu[r]/[d]i Sext(ius) Ba[-?]/p(?)ecus op/tio pro sal(ute) / sua et suo[r(um)] / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- optio
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01428; Spomenik 71, 1931, 77 Nr. 179
- Online Literatur
- EDCS-10100457; HD033664
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28426
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-18 12:49:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-21 09:57:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.