28411 Altar für Mithras




© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Lopate (Severoistocen, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- im Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 223
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, obere Ecken tlw. abgebr.
- Maße
- Höhe: 078
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: auf der rechten Nebenseite Hercules im Kampf mit dem Löwen, auf der linken Seite Keule. Aufsatz mit Giebeln, darin Rosetten.
- Inschrift
- [Deo] Inv(i)c[to pro] // sal(ute) Aug[[g(ustorum)]] / n[[n(ostrorum)]] templum / vetustate / dilapsum i<m=N>pendio suo restituit / Apollonides eor(undem) / ser(vus) sc(rutator) stat(ionis) Lamud() / Gentiano et Bass(o) co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 211 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00209; Vermaseren 2208; AE 1933, 00160
- Online Literatur
- HD024051; EDCS-11201388
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28411
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-16 09:25:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-01-27 09:59:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.