2838 Porträtstele des Scorilo
1
2
3
4




1 2 4 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
3 © Budapest - Aquincumi Múzeum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1893 Obuda, im Hof des Militärdepots am Fö tér, unter dem Pflaster
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 63.10.110
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., rechte Kante abgeschlagen, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 084 Höhe: erh 184 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild drei Brustbilder einer Familie. Links einheimische Frau: Haube, Flügelfibeln, Torques. In der Mitte einheimisches Mädchen: Haube, Flügelfibeln. Rechts Mann in Paenula.
Im Zwischenbild Wagenszene: vierrädriger offener Wagen mit Zweigespann und Kutscher, Calo mit gesatteltem Pferd. - Inschrift
- Scorilo Ressati libertus / domo Dacus an(norum) LXXXX h(ic) s(itus) e(st) / item Annamae coniugi viv(ae) / et Mattoni filiae vivae / t(itulum) p(osuerunt) Quintus et Anculata fili(i) / patri pientissimo b(ene)m(erenti)
- Errichter
- filii
- Buchstabenhöhe
- 4,1 - 3,2 cm
Datierung
- Jahr
- 80 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Frauentracht, Namen
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13379+add. p. 2328, 21; Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 204, Nr. 68; Schober, Grabst. Nr. 245; Mócsy 1959, 186, 53; Garbsch 1965, 148 Nr. 2; Visy, Wagendarstellungen Nr. 31; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 10 Nr. 3; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 693
- Online Literatur
- EDCS-31500086; HD068660; TM 405282
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2838
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-19 16:17:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.