28368 Dionysos-Relief





© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bitola (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Heraclea Lyncestis, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 185
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 054 Höhe: erh 077 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Gefäß zwischen zwei Schlangen, auf dem Gefäßdeckel Mondsichel. Bildfeld mit mythischer Figur zwischen Pilastern: jugendlicher Dionysos (Liber Pater) steht zwischen Weinranken, in der Linken Thyrsosstab, neben dem rechten Bein Panther. Ansatz eines Schriftfeldes mit Buchstabenresten.
Referenzen
- Literatur
- S. Düll, Münchner Archäolog. Studien 7, 1977 Nr. 93; A. Nikoloska, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art 2013, Cluj 2015, 92 fig. 9
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28368
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-11 18:44:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-01-23 13:12:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.