28353 Fragment einer Grabinschrift


© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Gradsko (?) (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- Streufund
- Antiker Fundort / Provinz
- Stobi, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- AMM 335
Objekt
- Erhaltung
- von 4 Fragmenten heute nur 2 im Inventar des Museums, 2017 nur das linke obere Fragment gesehen
- Maße
- Breite: erh 034 Höhe: erh 021 Tiefe: 005
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- drei einfachgerahmte Felder nebeneinander, Inschrift im mittleren
- Inschrift
- Noviae Q(uinti) f(iliae) Secun/dae et Liviae Ni/ceroti Tertyl/lae(!) T(itus) Livius Ver(us) / uxori et sorori / fecit et sibi
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01255a; AE 1983, 00884; Babamova, Inscriptiones Stoborum. Studies in the Antiquities of Stobi I 2012, 56 nr. 59
- Online Literatur
- HD000961; EDCS-08500600
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28353
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-09 16:38:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-25 19:59:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.