28316 Grabstel für Philippos


© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Volkovo (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 141
Objekt
- Erhaltung
- rechte Kante verbr., stark verrieben
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 135 (sichtb.) Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette und Seitenakroteren. Im Bildfeld drei Pinienzapfen (Bäume ?)
- Inschrift
- griechisch: Παράμο[νος] / κὲ̣ Με̣[--- Φι]/λίππῳ̣ [τῷ υἱῷ] / μνήμη̣[ς χάριν] / ἐτῶν κ̣ʹ.
Referenzen
- Literatur
- Spomenik 71, 1931, 146, 363; IG X 2, 2, 189; N. Proeva, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 152 f.
- Online Literatur
- PH138423
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28316
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-01-06 20:23:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-05-17 15:21:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.