28281 Grabstele einer Familie



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Izvor (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 130
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Kanten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 031 Höhe: 108 Tiefe: 007,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stele mit Giebel mit Seitenakroteren, im Giebelfeld Scheibe. Zwei Bildfelder übereinander. Oben zwei stehende Personen (Mann in Toga, Frau), darunter drei Personen (Mann in kurzer Tunica (Soldat), Frau mit Kanne in der Linken, Frau). Inschrift auf Rahmenleisten und oberem Bildfeld, im Schriftfeld nur letzte Zeile.
- Inschrift
-
griechisch: [Ἰ]ουλία Λουκιδία Φουλ(ουίῳ) //
Μαρίῳ Μαρι/ανῷ τῷ συνβί/ῳ τεθν<ῶ>τι ἐπο[ί]-
ησε μνί/ας χά/ρι/ ν // εἶσαν δὲ κὲ λιθόδους //
Ἐπικράτη κὲ Ποσιδωνί[αν] // Φιλωτ[έ]ραν
Referenzen
- Literatur
- Spomenik 98, 1941-48, 32,78
- Online Literatur
- PH153862
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28281
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-30 13:55:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 09:57:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.