2828 Grabstele des Lucius Vepintania


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1931 Vihar ut. 22, im spätantiken Friedhof wiederverwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 63.10.73
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr., bestoßen, Rahmen abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 077 Höhe: erh 169 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Hauptbild zwischen Säulen Kranz mit Tänien und Weinranke im Inneren, oberhalb Blätter. Auf der Rahmenleiste um das Schriftfeld Efeuranke.
- Inschrift
- L(uci-) Vepintania L[---] / lib(ert-) Serg(ia) Aq[uinco] / an(norum) LXX h(ic) s(itus) e(st) co[llegia]/to salutis Au[gustae] / Agrippi[nenses Tra]/nsalpi[ni posuer(unt)]
- Buchstabenhöhe
- 5,0 - 5,4 - 5,2 cm
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Nagy L., Germania 16, 1932 Taf. 16, 2; AE 1933, 00111; Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 216, Nr. 465; Nagy L., Arch.Ert. 1937, 289, 16/2; AE 1952, 0010; Mócsy 1959, 186, 25; Erdélyi 1974, Nr. 7; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 33 Nr. 71; Kovács - Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 743
- Online Literatur
- HD018824; EDCS-15800369; TM 194317
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2828
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-19 16:06:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.