28277 Grabstele der Kales



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Martolci (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 109
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr. (?), oben u. rechts verbr., verrieben
- Maße
- Breite: 065 Höhe: 096 (sichtb.) Tiefe: 005
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Schale zwischen Schlangen (?). Im Bildfeld Familie: links sitzende Frau, in der Mitte Kind (Mädchen) auf Podest, über dem Kopf Bogen, rechts stehender Mann in kurzem Gewand.
- Inschrift
- griechisch: Κάλης Μεστρίου [καὶ] / Σεμέλη Σιτίου [--] / Μέστριο[ς ---]/νοῦ τ[ῇ --- αὐ]/τοῦ θυγατρὶ καὶ [--] / τῇ αὑτοῦ συμβίο / μνήμη[ς] ἕν[εκον].
Datierung
- Jahr
- 100 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Spomenik 98, 1941-48, 30,74; S. Düll, Münchner Archäolog. Studien 7, 1977; A. Nikoloska, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art 2013, Cluj 2015, 92 Anm. 37; A. Nikoloska - S. Babamova, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 301 fig. 6
- Online Literatur
- PH153859
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28277
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-29 21:53:11 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 09:54:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.