28186 Ehreninschrift für Geta



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Bardovci (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Scupi, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 250
Objekt
- Erhaltung
- unten seitlich beschnitten, in der Inschrift einige Löcher, Rahmen der Vorderseite abgearbeitet, Nebenseiten gerahmt
- Maße
- Breite: 087 Höhe: erh 126 Tiefe: 074
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [[P(ublio) Septimio Se(vero)]](?) / Imp(eratoris) Caes(aris) L(uci) Septi/mi Severi Pi(i) Pert(inacis) / Arab(ici) Adiaben(ici) / et Imp(eratoris) Caes(aris) M(arci) Au/reli Antonini / Pii Augustor(um) / nostrorum / [[et fratris no]]/[[bilissimi Cae]]/[[saris]] [---] / [---
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 199 n. Chr. - 209 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00021
- Online Literatur
- EDCS-11201259; HD035985
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28186
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-10 13:11:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-12-10 13:22:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.