2817 Bekrönung eines Grabmals
- Objekt-Typ
- Pyramidenstumpf
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Judendorferstr. Nr. 7
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, Kapitell zerbr., oben Dübelloch
- Maße
- Breite: 044 Höhe: 081 Tiefe: 025
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Pyramidenstumpf mit korinthischem Pfeilerkapitell.
Auf der Vorderseite des Pyramidenstumpfes zwei um einen Dreizack geschlungene Delphine, auf den Nebenseiten Blattschuppen.
Referenzen
- Literatur
- Piccottini, Carinthia 1996, 62 Nr. 9; Kremer, Grabbauten Kat. II 364
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2817
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-18 19:25:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.