28163 Grabstele des Iulius Vanno



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dobri Dol (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 327
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Relief abgearbeitet, Inschrift bestoßen
- Maße
- Breite: 071 Höhe: erh 202 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über der Inschrift rahmenloses Bildfeld mit Totenmahl. Auf Kline gelagerte Person, rechts stehender Diener, links auf einem Podest stehendes Pferd. Giebel mit Rosette und Seitenakroteren.
- Inschrift
- Iulius Vanno / missicius / ex ala Flavia / milit(avit) annis XXIII / vixit annis XXXXV / h(ic) s(itus) e(st) / Flavius Antiocus / h(eres) f(aciundum) c(uravit)
- Funktion
- missicius ex ala
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00059; ILJug-01, 00037; AE 2011, +01090
- Online Literatur
- EDCS-11201286; HD032812
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28163
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-09 13:08:56 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-12-09 13:17:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.