28162 Ehreninschrift für Marcus Insteius Valens

© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Skopje - Zlokucani (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- in der Nähe des römischen Theaters
- Antiker Fundort / Provinz
- Scupi, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 329
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: 072 Tiefe: 020
- Material
- Marmor
- Inschrift
- M(arco) Insteio / M(arci) f(ilio) Scap(tia) / Valenti p(rimo) p(ilo) / praef(ecto) leg(ionis) III Aug(ustae)
- Funktion
- primus pilus, praefectus legionis
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00029; AE 1977, o0730; AE 1983, +00873
- Online Literatur
- EDCS-11201265; HD001073
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28162
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-09 13:02:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 18:52:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.