28141 Grabstele des Flavius Turbo
1
2
3



1 2 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
3 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pobuzje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- sekundär in einem spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 539 (alt)
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, oben u. unten abgebr., 2017 nur das größere Fragment vorhanden
- Maße
- Breite: 084 Höhe: erh 086 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rest des Bildfeldes mit Relief (Porträtbüste ?)
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] // Val(eria) Valen/tina Tib(erius) Cl(audius) Her(mes?) m/aritus vivo(!) se(!) / Fl(avio) Turboni nepo(ti) / mil(iti) co(ho)r(tis) sin/gulari(um) b(ene) m(erenti) / pos(uerunt) h(ic) s(itus) e(st)
- Funktion
- miles cohortis singularium
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00058; AE 1964, 00271; ILJug-02, 00552
- Online Literatur
- EDCS-11201285; HD016282
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28141
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-06 18:17:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-12-19 17:59:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.