28135 Altar, geweiht von Militärs der Legio VII Claudia
1
2
3
4




1 2 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien (Vorderseite), Foto: Ortolf Harl 2017 November
3 4 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien (linke Seite), Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Markova Susica (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 568 (alt)
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, bestoßen
- Maße
- Höhe: 093
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Pr]o salu[te] / [------] / [------] / [------] / Saturninu[s] / [tr(ibunus)] mil(itum) bis / [---] v(otum) s(olvit) l(ibens) // Leg(io) VII Cla(udia) vo/tum libens / posuit / et Claudi[u]/s Divus |(centurio)
- Funktion
- tribunus militum, centurio legionis
- Kommentar
- Inschrift auf zwei aneinder stoßenden Seiten des Altars
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00024
- Online Literatur
- HD035988; EDCS-11201260
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28135
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-05 20:49:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-12-05 20:57:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.