28132 Grabstele des Lucius Apuleius Valens



© Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Skopje - Vlae, westlich der Lepenec-Brücke (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- 1952
- Antiker Fundort / Provinz
- Scupi, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- AMM 35
Objekt
- Erhaltung
- Giebelspitze verbr.
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 195 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rundschild. Bildfeld mit Totenmahl: auf Kline gelagerter Mann, Mantel über den Kopf gezogen, vor der Kline Tischchen.
- Inschrift
- L(ucius) Apuleius L(uci) f(ilius) / Scaptia Valens / Berua vet(eranus) leg(ionis) V / Mac(edonicae) vix(it) ann(os) L mil(itavit) / ann(os) XXII h(ic) s(itus) e(st) / h(eredes) f(aciendum) c(uraverunt) Maxima f(ilia) / et Hesperis lib(erta) / itemque con(iunx)
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- heredes
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-06, 00043; ILJug-01, 00029; AE 1961, 00125; AE 1984, 00761
- Online Literatur
- HD002055; EDCS-11201277
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28132
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-12-05 20:01:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-12-05 20:12:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.