2811 Grabinschrift des Dexter


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kading / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1986 ca. 150 m nördl. des Herzogstuhls, Straßenparzelle 631/26, südliches Gräberfeld
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Moosburg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (Haus Gradenegg Nr. 21)
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Moosburg - Pfarrkriche St. Michael und St. Georg
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, unterer Rand nicht sichtbar
- Maße
- Breite: 069 Höhe: 063 Tiefe: 020
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Dextro Bot/tonis filio / Nemeta Iuni(i) f(ilia) / uxor v(iva) f(ecit) et / Silvestro Iuni(i) f(ilio) / et sibi
- Errichter
- uxor, soror (et sibi)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Piccottini, Carinthia 1996, 51 Nr. 1; Weber, RÖ 19/20, 237 Nr. 359
- Online Literatur
- HD049753; EDCS-27300214
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2811
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-02-14 20:36:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.