2810 Reliefblock mit Mänade und Satyr
1
2
3
4




1 4 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2000
2 3 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- in den Pfeilern der röm. Draubrücke, 1985
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Muzej Slavonije
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Relief tlw. abgeschlagen, oben 3 Klammerlöcher, 1 Vergussloch
- Maße
- Breite: erh 100 Höhe: erh 120 Tiefe: 032 - 036
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren, Genius: Giebel auf Säulen mit Spiralkanneluren, über den Schrägen fliegende Genien. Im Giebelfeld links Mänade, die einen nackten Satyr abwehrt, der ihr den Mantel wegzieht.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 5920 ?
Referenzen
- Literatur
- Pochmarski - Filipovic, ÖJh, 1996, 168 Abb. 3 - 9; Cambi, Akten 8. Internat. Kongress über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2003, 18 Fig. 10
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2810
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-01 19:32:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.