2806 Fragment der Porträtstele des Quin...


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Tabakfabrik von Óbuda, Ecke Flórián tér - Tavasz utca (1889)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.147
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 117 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie (?): In Rechtecknische zwei Brustbilder, links Mann: Halstuch, Paenula ? Rechts Frau: Tunica, Umhang. Vermutlich rechts weitere Person.
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] // Q(uint-) Venn[---] / coni[ugi ---] / [---
- Buchstabenhöhe
- 4,5 cm
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03604+add. p. 2183; Kuzsinszky, Bud.Rég. 5, 1897, 86; Barkóczi 1982/83 Abb. 39; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 61 Nr. 169; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 742
- Online Literatur
- EDCS-28600063; HD068709; TM 404431
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2806
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-17 08:31:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.