28054 Grabrelief einer Familie





© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Potzneusiedl (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 2008 Schottergrube
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S-1619
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, oben abgebr., seitlich Rahmen erhalten, unten Rand ?
- Maße
- Breite: 146 Höhe: erh 045 Tiefe: 023
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Halbfiguren einer Familie: links Frau im Ärmelkleid mit breitem Gürtel und Brustschmuck, in der Mitte Frau im Mantel mit Bordüre, rechts Mann in Toga contabulata, in der Linken Rolle (volumen).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28054
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-10-28 19:30:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-06-08 13:06:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.