28044 Wandfragment mit Wagenszene




© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Dromos-Verkleidung
- Denkmal-Typ
- Tumulus
Fundort

- Fundort
- Mannersdorf am Leithagebirge (?) (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Fundort nicht gesichert
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbrochen, bestoßen, links Falz
- Maße
- Breite: 068 Höhe: 195
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Rechte Seitenwand eines Tumulus-Dromos mit Wagenszene (Ritzzeichnung). vierrädriger Wagen mit Zweigespann und Kutscher, auf der offenen Ladefläche viereckiger Behälter. Auf der Stirnseite der Platte Halbsäule.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28044
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-10-27 17:35:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-04-13 18:04:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.