28006 Fragment einer Grabinschrift


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Leonhard am Forst (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Nordseite der Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark abgerieben
- Maße
- Breite: 093 Höhe: erh 070
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [Vett]onia[nus et] / [Vinda?] Terti(i) f(ilia) vivi f(ecerunt) sibi / et V[--- anno]r(um) XVI / [------] / [------]
- Kommentar
- Lesung I. Weber-Hiden
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11812 (p 2286); Illpron 447
- Online Literatur
- HD057309; EDCS-14600257
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/28006
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-10-26 09:49:37 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 19:07:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.