27997 Grabstele des Lucius Plotius


© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Ausgrabung im Bereich des Besucherparkplatzes
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S 1373
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 092 Höhe: erh 056 Tiefe: 021
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Pilastern
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / L(ucio) Plotio CEM[--]AT / d(omo) Faventiae(!) an(norum) C h(ic) s(itus) / Valeri(a)e Optatae CLM/[----]on(a)e an(norum) CX h(ic) s(ita) / [----]ER(?) an(norum XXX / [---
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-75200274
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27997
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-10-25 18:32:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-01-19 18:02:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.