27970 Kopf eines Mannes




© Mindelheim - Südschwäbisches Archäologiemuseum , Foto: Ortolf Harl 2017 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Türkheim (Unterallgäu, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- in der spätantiken Siedlung
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Mindelheim (Unterallgäu, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Mindelheim - Südschwäbisches Archäologiemuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- unterlebensgroßer bärtiger Männerkopf, auf der rechten Seite des Oberkopfes ansetzende Hand ? Unterworfener Babar ?
Referenzen
- Literatur
- D. van Endert, Südschwäbisches Vorgeschichtsmuseum Mindelheim 1998, 58
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27970
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-08-27 10:39:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-10-05 17:42:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.