27958 Sarkophag mit Porträtbüsten



© Thessaloniki - Archäologisches Nationalmuseum, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Thessaloniki (Macedonia, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Thessalonike, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Thessaloniki (Macedonia, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Museum
- Thessaloniki - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1942
Objekt
- Maße
- Breite: 236 Höhe: 155 (mit Deckel) Tiefe: 118
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Sarkophag mit dachförmigem Deckel mit Eckakroteren. Auf der gerahmten Vorderseite vier Porträtbüsten einer Familie. Von links: bartloser Mann, Frau in Chiton und Mantel, Frisur der Faustina maior, Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel, bärtiger Mann in Chiton und Mantel.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 175 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Griechenland III 1 (Grabdenkmäler mit Porträts aus Makedonien 1998) 76; Th. Stefanidou-Tiveriou, Akten des Symposiums Römische Sarkophage, Marburg 2006, Marburger Beiträge zur Archäologie 3, 2016, 99 Taf. 35,3; T. Stefanidou-Tiveriou, Die lokalen Sarkophage aus Thessaloniki 2014 Nr. 1
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27958
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-07-03 15:14:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-04-11 14:57:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.