27917 Grabstele des Nantius


© Saverne - Musées du chateau des Rohan, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Saverne (Bas-Rhin, France)
- Museum
- Saverne - Musées du chateau des Rohan
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Bf 52
Objekt
- Erhaltung
- 3 anpassende Fragmente, oben u. unten abgebr., Inschrift bestoßen
- Maße
- Breite: 076 Höhe: erh 103 Tiefe: 026
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- eingeschriebener Giebel mit Blattdekor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Nantio Na/talis fil(io) pa/ter eius p(onendum) c(uravit)
- Errichter
- pater
Referenzen
- Literatur
- CAG-67-01, p 573; Goubet - Jodry - Meyer - Weiss, Au "Grès" du Temps. Collections lapidaires celtes et gallo-romaines du Musée archéologique de Saverne 2015, 160 nr. 94
- Online Literatur
- EDCS-11201866
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-06-26 17:50:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-06-26 17:54:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.