27882 Grabstele der Belatula




© Saverne - Musées du chateau des Rohan, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Saverne (Bas-Rhin, France)
- Museum
- Saverne - Musées du chateau des Rohan
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Be 15
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, rechter Rand tlw. abgebr., stark abgerieben
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 132 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- In Bogennische stehende Frau in Ober- und Untergwand, in den Händen Attribute, neben dem rechten Fuß kleiner Hund. In den oberen Eckzwickeln Blattrosetten.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Belatul(a)e / Viriati fili(a)e / faci(endum) cu[r(avit) f]/ecit
Referenzen
- Literatur
- W. Faust, Die Grabstelen des 2. und 3. Jahrhunderts im Rheingebiet 1998 Nr. 242; Goubet - Jodry - Meyer - Weiss, Au "Grès" du Temps. Collections lapidaires celtes et gallo-romaines du Musée archéologique de Saverne 2015, 100 nr. 14
- Online Literatur
- EDCS-46300253
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27882
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-06-15 18:09:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2017-06-15 18:14:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.