27869 Relieffragment mit opfernder Frau

© Saverne - Musées du chateau des Rohan, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Lohr (Saverne [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- 1876
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saverne (Bas-Rhin, France)
- Museum
- Saverne - Musées du chateau des Rohan
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Bb 05
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: erh 056 Tiefe: 016
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Beine einer stehenden Frau (Göttin ?) in langem Gewand (Stola ?), zu ihrere Rechten balusterförmiger Altar oder Tischfuß. An ihrer linken Seite Regal (?), dahinter Reste einer kleineren Person (Kind ? Diener ?).
Referenzen
- Literatur
- Goubet - Jodry - Meyer - Weiss, Au "Grès" du Temps. Collections lapidaires celtes et gallo-romaines du Musée archéologique de Saverne 2015, 276 nr. 283; Nouvel Espérandieu VII 2021, 285 nr. 718
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27869
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-06-15 08:30:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 20:28:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.