27834 Vulcanus-Relief

© Saverne - Musées du chateau des Rohan, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Hultehouse (Sarrebourg-Chateau-Salins [Arr.], Moselle , France)
- Fundumstände
- 1858 Kinchelberg-Limersberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saverne (Bas-Rhin, France)
- Museum
- Saverne - Musées du chateau des Rohan
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Bb 12.6
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, oben abgebr., verwaschen
- Maße
- Breite: 073 Höhe: erh 162 Tiefe: o33
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Vulcanus mit Mantel um die Schultern, in der Linken Zange, in der Rechten Beutel (?).
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5682; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 163 Nr. 75; Goubet - Jodry - Meyer - Weiss, Au "Grès" du Temps. Collections lapidaires celtes et gallo-romaines du Musée archéologique de Saverne 2015, 275 nr. 282; Nouvel Espérandieu VII 2021, 448 nr. 1131
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27834
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-06-12 19:13:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-25 18:15:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.