27832 Mercur-Relief


© Saverne - Musées du chateau des Rohan, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Lohr (Saverne [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- 1876, als Deckel eines merowingischen Sarkophages
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saverne (Bas-Rhin, France)
- Museum
- Saverne - Musées du chateau des Rohan
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Bb 04
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, viele Fehlstellen
- Maße
- Breite: 059,5 Höhe: erh 127 Tiefe: 016
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Mercur mit Flügelkappe , auf dem linken Arm Dionysoskind, neben dem linken Bein Ziegenbock, neben dem rechten Caduceus.
- Inschrift
- [D]eo [Mercurio sac(rum)] / Sacra[tu]s [---] / v(otum) s(olvit) [l(ibens)] m(erito)
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 1913 nr. 4491; CIL 13, 04538 (4, p 60); CAG-67-01, p 402; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 169 Nr. 94; Goubet - Jodry - Meyer - Weiss, Au "Grès" du Temps. Collections lapidaires celtes et gallo-romaines du Musée archéologique de Saverne 2015, 277 nr. 284; Nouvel Espérandieu VII 2021, 286 nr. 719
- Online Literatur
- EDCS-10601503; TM 461750
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27832
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-06-12 18:24:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 20:25:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.