2773 Relieffragment mit Eroten mit Girlande



© Steinklauber Ulla, Graz
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- um 1990 bei Grabungen an der Grenze von Parzelle 109 und 115/3
Objekt
- Erhaltung
- oben und seitlich abgebr., verwittert
- Maße
- Breite: erh 069 Höhe: erh 023 Tiefe: 046
- Material
- Sandstein (Aflenz)
- Ikonographie
- Erotenfries : rechts zwei girlandenhaltende nackte Knaben (Mittelgruppe), von links zwei nach rechts laufende Knaben.
Referenzen
- Literatur
- Steinklauber, Akten d. 4. Kolloquiums über d. provinzialröm. Kunstschaffen 1995 (1997) 221 Taf. 65; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 7
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2773
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 13:28:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.