27693 Fragment eines Grabmals





© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- J. 309
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Vorderseite abgearbeitet, rechte Seite stark verwittert
- Maße
- Breite: 056 Höhe: erh 090 Tiefe: 052
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite stehender Mann (Beine und Gewandsaum erhalten), hinter dem rechten Bein liegende Hündin (?). Auf der linken Nebenseite aus Akanthusblättern gebildeter Krater, darüber Draperie. Auf der rechten Seite unten kleine, nach rechts hin laufende Figur, darüber Draperie (?).
Referenzen
- Literatur
- A. Julliot, Inscriptions et monuments du musée Gallo-Romain de Sens 1898, 68 nr. XII
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27693
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-30 17:34:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-08 12:47:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.