27611 Grabinschrift des Aestivius Crescens

© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2017 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- J. 48
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr. (früher vollständig)
- Maße
- Breite: erh 072 Höhe: erh 052 Tiefe: 005
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aestivius Crescens / veteranus leg(ionis) VIII et / Caldinia Iustiniana / coniunx sibi vivi et / memoriae Aestiviae / Crescentinae filiae
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- parentes (sibi et)
- Kommentar
- heutiger Zustand: D(is) [M(anibus)] / Aestivius Cre[scens] / veteranus leg(ionis) [VIII et] / Caldinia Iustin[iana] / coniunx [sib]i viv[i et] / memoriae Aestiv[iae] / Crescentinae f[iliae]
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 02944; A. Julliot, Inscriptions et monuments du musée Gallo-Romain de Sens 1898, 43 nr. XII; CAG-89-02, p 664; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 165 nr. 2
- Online Literatur
- EDCS-10501940
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/27611
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2017-05-25 09:56:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 18:15:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.